Deutschland, Saarland
Schreibe einen Kommentar

Saarland Card: ein vielseitiger & günstiger Familienurlaub

Saarland Card Erfahrungen

Pressereise/ Werbung | Hast du schon mal von der Saarland Card gehört? Diese Aktion ermöglicht dir einen super abwechslungsreichen, Budget-freundlichen Familienurlaub im Saarland.  Auch wenn du alleine, als Paar oder mit Freunden reist, kannst du auf viele Vorteile zurückgreifen. Alles was du über die Saarland Card wissen solltest, habe ich hier ganz ausführlich zusammengefasst. Denn ich habe das Angebot zusammen mit meinen drei Kindern im Rahmen einer dreitägigen FamilienSafari ausprobiert. Wir sind so begeistert, dass wir auf jeden Fall wiederkommen werden!

Familienurlaub im Saarland

Das Saarland zählte für mich bislang nicht zu den top Urlaubsregionen in Deutschland. Aber diese Meinung hat sich nach unserem Familienurlaub in den Sommerferien grundlegend geändert.

Saarland Card mit Kindern

Saarland Card Erfahrungen

Der Naturpark Saar-Hunsrück hat uns landschaftlich super gut gefallen. Es gibt im kleinsten Flächenbundesland einfach wahnsinnig viel für Familien zu unternehmen. Von Massentourismus ist nichts zu spüren. Dafür aber von Aufrichtigkeit, Kreativität und Humor.
Zu den absoluten Highlights gehören die Saarschleife und das UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte. Aber an jeder Ecke lauern auch kleine, feine Abenteuer, die du mit der Saarland Card größtenteils kostenlos genießen kannst.

So funktioniert die Saarland Card

Geboren wurde die Saarland Card als Kooperation zwischen der Tourismus Zentrale des Bundeslandes (TZS) und den fünf dort ansässigen Jugendherbergen. Wer zwei Nächste oder mehr in einer Jugendherberge bucht, erhält für ebenso viele Tage eine Saarland Card und muss für Ausflüge kein Budget mehr einplanen.

Saarland Card so funktioniert sie

© Tourismus Zentrale Saarland

Mittlerweile haben sich auch einige Hotels, Gästehäuser und Ferienwohnungen angeschlossen, sodass du auf eine Vielzahl von Unterkünften bei der Planung deines Familienurlaubs im Saarland zurückgreifen kannst. Sogar eine Hausbootvermietung auf der Saar ist dabei!

Hausboote Mieten auf der Saar

Wichtig ist laut Teilnahmebedingungen, dass du länger als eine Übernachtung am selben Ort verweilst, also zwei Nächte oder länger.

Wenn du beispielsweise drei Nächte in der Jugendherberge gebucht hast, steht dir die Saarland Card auch für drei volle Tage zu Verfügung.
Möchtest du am zweiten Urlaubstag in der Natur wandern gehen und am vierten, am Abreisetag, aber noch eine Attraktion besuchen, kann das so  auf der Saarland Card programmiert werden. Das finde ich super flexibel und rücksichtsvoll!

kostenfreie Unternehmungen im Saarland-Urlaub

Die Saarland Card Saison läuft immer von Mitte März bis Mitte November. Jedes Jahr ändert sich das Angebot. Mehr als 100 verschiedene Ausflugsziele und Vergünstigungen in verschiedenen Regionen stehen dir zu Verfügung. Die Betriebe rechnen zu Sonderkonditionen mit der TZS ab. Davon bekommen die Verbraucher nichts mit.

Es gibt online eine sehr hilfreiche, strukturierte Übersicht, sodass man rechtzeitig planen oder aber auch unkompliziert am Vorabend das nächste Tagesprogramm festlegen kann.
Alleinreisend mit drei Kindern hat es mir geholfen, dass ich im Vorfeld ein Art Ablaufplan notiert hatte und vor Ort nicht mehr viel entscheiden brauchte.

Im kompletten Saarland können mit der Saarland Card auch die öffentlichen Verkehrsmittel kostenfrei genutzt werden.

kostenlos Bus fahren mit Saarland Card

Kinder ab 6 Jahren erhalten eigene Karten. Jüngere Familienmitglieder dürfen kostenfrei bei allem „mitlaufen“. Bus und Bahn müssen sowieso erst nach dem 6. Geburtstag bezahlt werden.

Ich habe unsere Saarland Card vorab per Mail zugeschickt bekommen und musste an jeder Attraktion einen QR-Code mit dem Smartphone vorzeigen.

Am besten lädst du diese Codes einmal vorab in jeweils einem eigenen Tab. Dann gibt es keine Probleme, wenn das Internet mal spinnt. Nur den Ladezustand deines Smartphones solltest du nicht aus dem Blick verlieren, zum Beispiel, wenn die ganze Familie noch mit dem Bus nach Hause fahren muss. Ich würde mir beim nächsten Mal eine Powerbank mitnehmen.

Saarland Reisebericht Familienurlaub

Saarland Unternehmungen mit Kindern

Wer auf Nummer Sicher gehen möchte oder kein Smartphone zu Verfügung hat, bekommt bei der Unterkunft QR-Codes ausgedruckt und hat etwas „Handfestes“ zum Vorzeigen.

mit Kindern auf FamilienSafari

Die Jugendherbergen bieten für Familien noch ein zusätzliches Rundum-Sorglos-Paket an, die FamilienSafari.
Hierbei buchst du in einer der fünf saarländischen Jugendherbergen

  • 2 Übernachtungen
  • Halbpension mit 2 x Frühstücksbuffet & 2 x 3-Gang Abendessen
  • 1 Lunchpaket
  • 1 Saarland-Brotbox mit Safari-Sammelkarte/ Gewinnspiel

Die Gästehäuser befinden sich in ganz unterschiedlichen Regionen, nämlich in…

  • Tholey am Schaumberg, in der Nähe des Bostalsees
  • Dreisbach-Mettlach, nahe der Saarschleife
  • Saarbrücken
  • Homburg, unweit des Biosphärereservats Bliesgau
  • und in Weiskirchen beim Losheimer See mit Zugang zum Saar-Hunsrück-Steig.

Glücklicherweise ist das Saarland aber wirklich so klein, dass du alle Attraktionen und Gegenden auf Tagesausflügen erreichen kannst.

Saarland Jugendherberge Schaumberg

Jugendherberge Tholey Erfahrungen

Ich habe mich für die Schaumberg-Jugendherberge entschieden, weil sie vor ein paar Jahren renoviert/ modernisiert wurde. Außerdem empfinde ich sowohl die unmittelbare Umgebung als auch die Nähe zum Bostalsee sehr attraktiv für Familien mit Kindern, die die Saarland Card effektiv nutzen wollen.

Letztendlich hat es sich regional gut gefügt mit den anderen beiden Unterkünften auf unserer Rundreise und wir haben viel gesehen.

Mein Tipp für wirklich ruhige, erholsame Nächte ist, sich vorab lieb zu erkundigen, ob Schulklassen vor Ort sind und im Zweifelsfall eine andere Jugendherberge auszuwählen. Wir haben (wissentlich) beides mitgemacht. Diesen Rat spreche ich also aus überzeugter Erfahrung aus. 😉

Der preisliche Unterschied zwischen den Verpflegungsformen ist nicht groß. Wer sich eine solide, günstige Familienmahlzeit sichern möchte, bucht Halbpension.
Wenn du lieber die saarländische Küche individuell testen möchtest und/ oder hohe qualitative Ansprüche hast, kannst du dich auch für „nur Frühstück“ entscheiden.

Die zwei warmen Mahlzeiten, die wir in der Jugendherberge erlebt haben, haben mich doch etwas an früher erinnert.
An spannenden Alternativen mangelt es in der Umgebung nicht.

Jugendherberge Saarland Card

Essen Schaumberg Alm

Hütten-Essen aus der Schaumberg Alm

Saarland Card Vorteile für Familien

Die Saarland Card fungiert als Ticket für mehr als 100 Attraktionen und Freizeitbeschäftigungen.
So kann die ganze Familie in verschiedenen Regionen kostenlos nutzen:

  • Museen, Ausstellungen & historische Bauwerke wie das Weltraumatelier, die Völklinger Hütte, die Villa Borg
  • Schwimmbäder (drinnen & draußen) wie die Calypso Badewelt oder das Strandbad Bosen
  • sportliche Freizeitaktivitäten wie Fußballgolf, Hochseilgarten, Bogenschießen, Sprungpark
  • Schnupperstunden Wasserspaß wie Tretboot, Kanu, SUP
  • Tierbegegnungen wie Alpaka-Farm, Wildpark

Auch für kinderlos Reisende gibt es spannende Vorteile, wie zum Beispiel Ermäßigungen für Golfplätze und Rabatte für Shops mit regionalen Genuss-Produkten.

Selbst über die Landesgrenze hinaus finden sich Ziele, wie zum Beispiel Stadtführungen durch Metz, Trier oder Luxemburg sowie ein Museum in Saarburg (RLP).

Die Wahl fällt also wirklich nicht ganz so leicht. Eine komplette, saisonal aktuelle Übersicht findest du auf der Homepage der Tourismus Zentrale Saarland.

Weltraum-Akademie Nohfelden

Voelklinger Huette mit Saarland Card

Wie haben wir also die Saarland Card letztendlich genutzt?

Über unsere persönliche FamilienSafari mit Raumfahrer-Akademie, einem Sport- & Spaß-Tag am Bostalsee und eines Tagesausflugs zu der Völklinger Hütte im Sommer 2024 habe ich ganz ausführlich auf Milch & Mehr berichtet.

Unsere Saarland Rundreise startete übrigens an der Saarschleife. Den Teil des Naturparks Saar-Hunsrück kann ich für Familien auch wärmstens empfehlen. Die Unternehmungsmöglichkeiten in Mitten kräftiger Natur sind sehr vielfältig.

Nach den action-reichen Safaritagen gönnten wir uns noch ein langes Wochenende im Ferienpark Landal-Warsberg. Auch dazu gibt es einen Bericht.

Familie Fernweh Reiseblog Mamablog

Ps. zur Transparenz:
Dieser Beitrag entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit der Tourismus Zentrale Saarland.

PPs. zum Merken & Weitersagen:

Saarland Card Pinterest

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert