Tipps & Tricks
Schreibe einen Kommentar

Urlaub mit Famango: wir testen das Familien-Buchungsportal

Famango Erfahrungsbericht

enthält Werbung | Kennst du schon Famango? Hinter dieser fruchtig-leckeren Wortneuschöpfung steht ein Online-Reisebuchungsportal, was speziell auf die Bedürfnisse von Familien ausgerichtet ist. Im Folgenden möchte ich dir Famango näher vorstellen und aufzeigen, wie die Plattform deinen nächsten Urlaub angenehmer macht. Außerdem habe ich mit Unternehmensgründer Björn Viergutz über das Reisen mit Kindern gequatscht. Uns verbindet nämlich nicht nur Fernweh, sondern seit kurzem auch ein besonderes „Major Life Event“, die Zwillingselternschaft.

Familienurlaub ohne Mental Load?!

Als ich in den vergangenen Herbstferien extrem spontan einen Urlaub für meine Familie buchen wollte, habe ich deutlich zu spüren bekommen, wie viel Zeit und Aufmerksamkeit so eine kurzfristige Reiseplanung beansprucht. Der Urlaub in Ägypten war toll, keine Frage. Mehrere Berichte darüber sind in Arbeit. Aber tatsächlich habe ich für die Buchung beinahe eine ganze Nacht durchgemacht, um Einreisebedingungen und Angebote zu studieren, Bewertungen zu lesen sowie Flüge, Transfer und Unterkünfte auszuwählen. Hätte ich doch damals schon das Angebot von Famango gekannt!

Familienurlaub mit Famango

Familienurlaub in Kairo 2024.

Seit 2024 kann ich auf der Homepage mit wenigen Klicks den perfekten Familienurlaub buchen. Das Angebot reicht von Fernreisen zum Beispiel in die USA und zahlreichen Destinationen in Europa bis hin zu Bauernhöfen und Freizeitparks in Deutschland. Center Parcs ist beispielsweise mit vielen Parks vertreten.
Ich kann eine Pauschalreise buchen (Hotel, Flug & Transfer) oder auch nur die Unterkunft.

Center Parcs via Famango buchen

Center Parcs De Haan können wir empfehlen!

So funktioniert Famango!

Famango ist die Tochtergesellschaft von Juvigo, einer der größten europäischen Buchungsplattformen für Jugendreisen. Die dort angebotenen Feriencamps und Sprachurlaube für Kinder und junge Erwachsene zeichnen sich durch anspruchsvolle interne Qualitäts-Bewertungen und transparentes Kundenfeedback aus.

„Wir bieten ein sehr emotionales Produkt an. Eltern ist es wichtig, in welche Hände sie ihre Kinder geben. Ein Viertel aller Teilnehmer-Eltern reichen hinterher eine ehrliche Bewertung ein. Von denen können wiederum die Neukunden profitieren.“, erklärt mir Björn und vermutet: „Wo ich mit meinen Kindern die kostbare, gemeinsame Urlaubszeit verbringe, ist von ähnlicher Bedeutung.“

Er setzt darauf, dass sich auch Famango-Partnerunterkünfte zukünftig neben firmeninterner Beurteilung durch umfassende Kundenbewertungen auszeichnen werden.
So können von Mental Load geplagte Eltern in Frage kommende Unterkünfte nicht nur mit wenigen Klicks und ohne 300 offene Tabs vergleichen, sondern haben auch noch Zugriff auf passende, subjektive Erfahrungsberichte.

Urlaub Buchen bei Famango

Sofort positiv aufgefallen ist mir die übersichtliche, schematische Darstellung der einzelnen Hotels. Nicht nur Kinderprogramm und Verpflegung sind Thema, sondern auch Stornobedingungen, Anreisemöglichkeiten oder Gesamtzimmeranzahl.

Dazu kommen noch ausführliche Informationen zu den Destinationen mit familienfreundlichen Ausflugszielen oder günstigen Reisezeiten. Ich habe die Antworten auf all meine sonst mühsam zusammenrecherchierten Fragen ziemlich schnell vor mir.

Spannend sind auch diverse Filter-Möglichkeiten, unter anderem der für Last Minute. Hier landen Reisen, die auf Grund hoher Kontingente auch kurzfristig – selbst zu Ferienzeiten – verfügbar sind.

Besonders für Deutschland und unsere Nachbarländer sticht schon ein vielseitiges Angebot hervor. Mit möglichst wenig Zeitaufwand liegen mir eine Vielzahl an passenden Alternativen vor: der bekannte Center Parc steht neben einem „No Name“ Hof, der aber ähnliche Annehmlichkeiten bietet.

Famango Vergleich Familienurlaub

Ich kann auswählen, ob mir eine bestimmte Region wichtig ist, oder aber eher die Ausstattung. Somit lassen sich mit Famango sowohl neue Unterkunft-Alternativen als auch schöne Ecken entdecken, die ich ansonsten nicht auf dem Schirm habe.

Für Fragen und individuelle Anliegen steht mir der Kundenservice via Telefon, What’s App oder Mail zu Verfügung. Zum Beispiel kann ich hier auch Unterkünfte mit vier Kids (oder mehr) abfragen. Die sind in gängigen Portalen gar nicht so leicht aufzutreiben.

Familie…und Mango?!

Wenn ich mich für eine Unterkunft entscheide, werden Angebote automatisch von mehr als 20 Online-Anbietern ermittelt und der Bestpreis-Sieger präsentiert.
Für mich als Endkunden entstehen keine Mehrkosten. Die Preise unterscheiden sich geringfügig von Direkt-Buchungen, was eher auf unterschiedliche Leistungen (Endreinigung, Service-Pakete, Vor-Ort-Zahlungen…) zurückzuführen ist.
Famango verdient wie ein Reisebüro an der mit dem Veranstalter verhandelten Provision.

Famango Logo
Der Name Famango ist im wahrsten Sinne des Wortes in der Firmenküche von Juvigo „gekocht“. Der Bezug zu Familie ist offensichtlich. Mango schmeckt nach tropischem Sommer, Sonne und Urlaub. Außerdem darf sie sich als DAS Obst feiern, was einfach jeder mag.
Das Juvigo-Team ist etwa 50-köpfig, jung kreativ und aus ganz Europa.

Zwillingspapa & Reise-Profi

Weil er früher selbst sehr gerne an Jugendreisen teilgenommen hat, fing Björn schon während des Studiums mit der Entwicklung seines Unternehmens an.
Nun wechselt er zum ersten Mal die Seiten. Seinen Zwillingsbabys wird er in den kommenden Wochen in seiner Elternzeit ein Stückchen Welt zeigen.

Bjoern Viergutz Famango bei Familie Fernweh

© Björn Viergutz, Juvigo/ Famango

In den letzten Jahren hat er sehr viel gearbeitet, um anderen traumhafte Reisen zu ermöglichen. Urlaub war für den Strandmenschen bislang der Luxus, den Laptop geschlossen zu lassen und Wassersport zu machen, bestenfalls im karibischen, badewannenwarmen Ozean.

Famango Erfahrungsbericht

Dass nun ein anderes Programm ansteht, stört den Zwillingspapa nicht. „Einfach machen und ausprobieren“, bleibt aber seine Devise.
Natürlich ist es ziemlich spannend, welche Orte ein Familienreiseveranstalter ganz weit oben auf der „To See“ Liste für seine Kids hat.
„Urlaub ist für mich ein Gefühl, kein Ort.“, gesteht mir Björn in unserem Call. Die besten Erinnerungen verknüpft er an viele Sommer auf Rügen und den venezolanischen Strand.
Nach Südamerika zieht es die junge Familie auch in diesem Winter, auf einen Verwandtschaftsbesuch. Das wird ein aufregendes Abenteuer, was ich ihnen von Herzen gönne.

Dass die Zwillinge des Famango Gründers ihre Beikostkarriere mit frischer, direkt vom Baum geplumpster Mango starten können, überlege ich schmunzelnd, während ich durch die Angebote scrolle, um nach unserem nächsten Familienurlaub Ausschau zu halten.

Wie gehst du bei der Urlaubsorganisation vor? Wäre Famango eine Option für dich?
Mehr Infos findest du auch hier.

Einen ausführlichen Reisebericht über einen entspannten, stressfreien Familienurlaub findest du auch im Familie Fernweh Archiv:

Landal Warsberg: Familienzeit in Saarburg

Ps. zur Transparenz:
Dieser Beitrag entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit der Juvigo GmbH.

PPs. zum Merken & Weitersagen:

Famango Pinterest

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert